Tag 6
Drei Medaillen am letzten Wettkampftag!
Auch der letzte Wettkampftag konnte unsere Erwartungen erfüllen. Bei dem vom Mittwoch nachgetragenen Super G wurde Andreas Wieser aus Hollersabach seiner Favoritenrolle gerecht, und wurde bereits zum vierten Mal Weltmeister. Für den Wahl Niederösterreicher Berni Kaut gab es zum Abschluss noch die Bronzemedaille.
Am Freitag fand auch die Siegerehrung des Slalom Teambewerb statt. Das Österreichische Trio Egon Neuner, Berni Kaut und Andreas Wieser sind nach ihren Einzel Medaillen auch Team Weltmeister. Egon Neuner konnte aus zeitlichen Gründen nicht mehr an der Siegerehrung teilnehmen.
Tag 5
Die Österreichischen Sportler sind nicht zu stoppen!
Beim Parallelslalom der Snowboarder und Alpinen könnten wir uns über weitere Medaillen freuen. Martin Krimbacher aus Erpfendorf im Snowboard und Andreas Wieser bei den Alpinen durften sich über eine Goldene jubeln. Egon Neuner und Berni Kaut schrammten mit Silber nur ganz knapp am Sieg vorbei. Berni Kaut wurde beim den Snowboardern undankbarer vierter.
Am Nachmittag stand im Langlaufstation der Biathlon statt. Mit einer makellosen Schießleistung darf sich Christine Pichler Weltmeisterin im Biathlon nennen. Matin Krimbacher aus Kirchberg musste seine Medaillenchancen am Schießstand begraben und wurde sechster. Aufmerksamer Beobachter beim Biathlon war der deutsche Olympiasieger und langjähriger Cheftrainer der deutsch Herren Frank Ulrich.
Bevor am Freitag noch der am Mittwoch abgesagte Super G nachgeholt wird, fand am Donnerstagabend die Schlussfeier und das Galadinner statt. Der Begleitläufer von Renata Hönisch, die ja nicht nur Knochenmarktransplantiert sondern auch noch Blind ist, Kurt Leeb wurde vom WTGF für seinen Einsatz ausgezeichnet.