
Medaillenspiegel
Gold | Silber | Bronze | |
Rupert Schnöll | 4 | ||
Stefanie Krenmayer | 2 | ||
Christine Pichler | 2 | 2 | |
Sigi Meschnig | 1 | ||
Jutta Ludwig | 1 | 1 | 1 |
Martin Krimbacher | 1 | ||
Leo Hischenhuber | 1 | ||
Ludwig Szeberenyi | 2 | ||
Renata Hönisch | 1 | ||
Marianne Christandl | 1 | ||
Gesamt | 9 | 3 | 6 |
Tag 7
Tag 2 der Track & Field Bewerbe:
Der letzte Tag und die letzten Medaillen für Österreich
Der letzte Wettkampftag der World Transplant Games 2025 stand ganz im Zeichen von Spannung, Emotion und dem großen Finale der Leichtathletik-Bewerbe. Österreich war noch einmal in allen Disziplinen stark vertreten und konnte zum Abschluss weitere Medaillen sichern.
Im 200m Sprint sprintete Jutta Ludwig in ihrer Altersklasse souverän auf Platz 1 und sicherte sich Gold. Ein perfekter Abschluss für ihre starken Leistungen im Racewalk vom Vortag. Beim Ballwurf zeigten Max Lang und Ludwig Szeberenyi Einsatz und Willenskraft – Ludwig erreichte Platz 4, Max sammelte wertvolle Erfahrung.
Beim Race Walk 5000m kämpften Boris Hofer (Platz 8) und Max Lang (Platz 4/7) beherzt um jeden Meter. Im Diskuswurf glänzte Renata Hönisch mit Silber, während Ludwig Szeberenyi Bronze holte – ein beeindruckender Abschluss für das österreichische Leichtathletikteam.
Beim Hochsprung zeigte Sigi Meschnig erneut seine Stärke und sicherte sich Gold, ein würdiger Abschluss für das Team auf der Bahn.
Zitat von Jasmin und Steffi: „Es waren unsere ersten Spiele. Es hat uns wahnsinnig gut gefallen. Wir werden viel trainieren und kommen das nächste Mal noch stärker zurück.“
Den emotionalen Höhepunkt bildete das Galadinner und der Circle of Life im Stadion. Gemeinsam mit allen Athletinnen und Athleten wurde das Leben gefeiert – mit Dankbarkeit für die Spender, die diese zweite Chance überhaupt erst ermöglicht haben.
Dieser Tag rundete die World Transplant Games 2025 für Österreich perfekt ab: Medaillen, persönliche Bestleistungen und unvergessliche Momente, die das Team noch lange begleiten werden.